Willkommen in der Heimat der Österreichischen Blogszene

Herzlich Willkommen in der Heimat der Österreichischen Blogszene

Aktuell sind 3.639 Blogger und 2.707 aktive Blogs aus Österreich registriert. Wir bringen die Blogger Szene in Österreich zusammen und bieten euch alle Infos rund ums Bloggen.

Blogheim.at wird weitergeführt

Liebe Community!

Wir freuen uns euch mittzuteilen, dass Blogheim weiter bestehen bleibt - mit neuen Partnern stärker und besser als zuvor! Gemeinsam mit social.garden werden wir nicht nur Online sondern auch Offline Communities rund um spannende Themen abbilden und euch aktuelle Kampagnen nationaler und internationaler Marken vorstellen. Wir freuen uns über eine aufregende Zukunft, viele neue Stories und bleibt up-to-date - es wird bald sehr viel News geben.

Liebe Grüße,
euer Blogheim Team

 

Aktuelle Blogbeiträge

weitere 629.000 Blogbeiträge gibt es in der Blogothek

Magazin


Blogger Feedback

Was Blogger über Blogheim.at sagen
[Alle Feedbacks lesen]

Vielen Dank für die Möglichkeit, meinen Blog zu erstellen.

- Murat Camyurdu, tirolerei.at

Vielen Dank für die Aufnahme und eure Arbeit. Ich stöbere gerne durch die verschiedenen Blogs. In meinem Business zum Thema Online Marketing, Webdesign, SEO, KI, uvm. sind Kontakte zu anderen sehr wichtig, ihr bietet hier große Hilfe. Danke!

- Florian Berger, berger.team/blog

Eine österreichische Bloggerszene im Internet zu finden hat mich sehr positiv überrascht! Hier dabei sein zu wollen war mein nächster Gedanke und mich sofort anzumelden der darauf folgende logische Schritt. An euch alle liebe Grüße aus Salzburg und ich freue mich dabei zu sein! Elma

- Elma Cancelliere, elmabuch.blog

Tolle Idee, diese Plattform! Ich habe schon lange etwas Vergleichbares gesucht, leider erst jetzt gefunden ;)

- Kristina Hazler, kristinahazler.com

Blogheim ist genau das, was der Name sagt: Ein Zuhause für alle Bloggerinnen. Hier findet man Inspiration, Wissen und die Kraft der österreichischen Bloggerszene. Ein großartiges Projekt!

Die interessanteste Blogothek, die es gibt. Spannende Themen und alles auf einen Blick.Genial! Und wir freuen uns, dabei zu sein. DasTeam von Serum Oleum.

Tolle Blogsammlung aus Österreich zum Schmökern und zur Inspiration. Rezepte und kulinarische Tipps zum Nachlesen.

hindberryfruchtwein.wordpress.com

Blogheim.at ist eine wirkliche Heimat für die Blogger Österreichs geworden - und für die Leser, die hier aus einer mittlerweile schwer überschaubaren Fülle auf einer Webseite interessante Blogs aufstöbern können.

- Sonja & Gerald Lechner, sonjaundgerald.at

Freut mich, dabeizusein! Bin schon neugierig, was mich da alles erwartet!

- Monika Hauleitner, kremskultur.at/de/blog

Liebes Blogheim-Team, es ist eine großartige Idee auf einer Plattform österreichische Blogger zu vereinen und damit die Möglichkeit zu haben,sich untereinander kennenzulernen und auch auszutauschen. Ich schätze auch sehr, dass sich damit auf Blogheim.at viele kreative Menschen tummeln und wo sich viele Themen abrufen lassen, um sich selbst Ideen, Anregungen und Wissen zu holen.

- Bernd Grosseck, bildausschnitte.at/blog

Ich finde Blogheim.at absolut klasse, es war die erste Plattform auf der ich meinen Blog registriert habe! Man hat einfach alles direkt auf einen Blick, und kann sich noch dazu mit BloggerkollegInnen austauschen! Wirklich super! :)

- Bianca Brenner,

Blogheim.at bieten den besten Überblick über österreichische Blogs.

Sehr coole Einrichtung

kslittlelibrary.jimdofree.com

Viele Menschen versuchten in den vergangenen Jahren bereits, die österreichische Bloggerszene einzufangen. Das erfolgreichste und sinnvollste Projekt ist dabei eindeutig Blogheim.at. Jürgen steht dort immer mit Rat und Tat zur Seite, lässt sich stets was Neues einfallen und bietet mit der Top-Blogs-Liste einen schönen Einblick in die wunderbare Vielfalt von Österreichs Blogs.

- Dominik Leitner, dominikleitner.com

Ich habe diese Plattform gerade heute durch Ritchie entdeckt und finde das eine wirklich gute Idee, ich liebe netzwerken und freue mich, mit weiteren Bloggern feine Kooperationen einzugehen. lg Eva Laspas

- Eva Laspas, festivaldersinne.info